Mit Asphalt und Beton versiegelter Boden nimmt kein Wasser auf, speichert keine Feuchtigkeit und das Bodenleben stirbt ab – mit negativen Folgen für Klima, Artenvielfalt und Lebensqualität. Doch es gibt eine Lösung: Das (Teil-)Entsiegeln von Flächen wie Parkplätzen oder Einfahrten bringt positive Veränderungen, ohne dass die Funktionalität verloren geht.
Erfahre im Vortrag wie das Entsiegeln von Flächen zur Förderung der Artenvielfalt, zur Anpassung an den Klimawandel und zur Verbesserung der Lebensqualität beiträgt.
Außerdem zum Thema: Praxisworkhop am 12. April