Von Bregenz mit der Pfänderbahn zur Bergstation. Bei der alten Pfändergondel bzw. dem Spielplatz hinter der Bergstation orientieren wir uns an „Wanderparkplatz“ und gehen auf einem asphaltierten Fahrweg im lichten Wald sanft hinunter (immer Richtung „Wanderparkplatz“). Wir gelangen zum Pfänderparkplatz in Moosegg (1004 m). Hier hält man sich bei der Bushaltestelle an „Jungholz“. Es geht jetzt durch Wiesen auf einer wenig befahrenen Asphaltstraße dahin und gemütlich abwärts. Wir kommen zu einer großen Infotafel (Eichenberg), wo die Route in den Wald leitet. Nach wenigen Metern beim Punkt „Höhenweg/ Pfänderstraße“ (995 m) links auf den Schotter- bzw. Forst-/Feldweg Richtung „Jungholz“ abzweigen. Nun geht es leicht aufwärts, grundsätzlich ist in diesem Abschnitt stets „Jungholz“ das Ziel.
Die Route leitet dann auf einer Art Kamm dahin, wir kommen hinauf auf 1020 Meter, ehe die Strecke wieder abwärts führt. An der Wegkreuzung „Höhenweg/Egg“ (1010 m) weiter Richtung „Jungholz“ und erneut in die Wiesen hinein. Wir erreichen die kleine Siedlung Jungholz (955 m). Hier an „Hirschberg“ orientieren, zwischen den Höfen hindurch abwärts und dann in gleichbleibender Richtung weiter. Es folgt rasch eine Passage im Wald, ehe man in einer Senke auf eine wunderbare Wiese bzw. Lichtung kommt. In der Senke steht ein Wegkreuz (Seppeles Kreuz, 895 m) an der asphaltierten Straße. Kurz davor zweigt rechts ein Forstweg ab (in dessen Verlauf ebenfalls ein Kreuz zu sehen ist). Wir wechseln auf diesen Forstweg („Hub“, „Pfänder“) und wandern im Wald bzw. durch Lichtungen und Wiesen dahin. Der Weg beginnt langsam zu steigen, man gelangt zu den Häusern der Eichenberger Parzelle Hub; links an einem Bauernhof vorbei und der gelben Markierung folgend zur Straße. Auf der Straße gehen wir links Richtung „Pfänder“, um beim Punkt „Höhenweg/Pfänderstraße“ (995 m) wieder in die ursprüngliche Route zu kommen. Darauf zurück zur Bergstation und mit der Gondel retour ins Tal nach Bregenz.