Jüdisches Viertel

Kulturroute Hohenems - Zur Stadt

GPX KML

Diese Tour bietet einen Einblick in die historische Entwicklung der Stadt am Fuß des Schlossbergs. Begegnen sie den Spuren der Hohenemser Grafen, erleben Sie die mystische Stimmung am Fuße des Felsens oder genießen Sie die Aussicht aufs Rheintal von der Burgruine aus. Spazieren sie durch das alte Dorf am Emsbach und entdecken Sie das einzigartige städtische Ensemble von Christengasse und Judengasse.

Autorentipp

Ein Blick in die Museen verändert den Blick auf diesen besonderen Stadtteil.

Details

Höchster Punkt435 m
Beste Jahreszeit
JanFebMärAprMaiJun
JulAugSepOktNovDez
Öffentliche Verkehrsmittel
Wegbeschreibung

Schlossplatz/Renaissance-Palast - Katholische Pfarrkirche St. Karl Borromäus - Ehemaliges Pfarrhaus mit Franz-Schubert-Museum - Ehemalige erste Vorarlberger Buchdruckerei mit Nibelungen-Museum - Ehemaliges Gasthaus Engelburg/Gräfliche Taverne mit Walter-Legge-Museum - Villa Arnold Rosenthal mit Elisabeth-Schwarzkopf-Museum - Jüdisches Museum in der Villa Heimann-Rosenthal - Kitzinger-Haus - Ehemaliges Jüdisches Armenhaus - Ehemaliges Gasthaus "Frohe Aussicht" - Brettauer-Haus - Jüdische Kaufmannshäuser/Bürgerhäuser - Salomon Sulzer-Geburtshaus - Salomon-Sulzer-Saal, ehemalige Synagoge - Elkan-Haus - Ehemalige Jüdische Schule -Mikwe - Villa Franziska und Iwan Rosenthal - Marktstraße Handwerker- und Kaufmannshäuser - Bernheimer/Kadur-Haus mit Schubertiade-Museum und Schuhmacher-Museum - Jahreis-Haus - Ehemaliges "Gasthaus Krone" Schlossplatz

Sicherheitshinweise

Bitte beachten Sie, dass der Großteil der Gebäude ist nicht öffentlich zugänglich ist.

Ausrüstung

Wetterbedingte Kleidung und bequeme Schuhe, Pfand (Ausweis) für den Schlüssel für die Mikwe

Tipps

Ein Blick in die Museen verändert den Blick auf diesen besonderen Stadtteil.

Kurzbeschreibung

Diese Tour bietet einen Einblick in die historische Entwicklung der Stadt am Fuß des Schlossbergs. Begegnen sie den Spuren der Hohenemser Grafen, erleben Sie die mystische Stimmung am Fuße des Felsens oder genießen Sie die Aussicht aufs Rheintal von der Burgruine aus. Spazieren sie durch das alte Dorf am Emsbach und entdecken Sie das einzigartige städtische Ensemble von Christengasse und Judengasse.

Zusatzinformationen
Autor: Amt der Vorarlberger Landesregierung - Kultur / Barbara Neyer
Tour-Quickfacts
Strecke
1,5 km
Dauer
00:22h
Aufstieg
14hm
Abstieg
13hm