Der Freischütz 2024, Bregenzer Festspiele

Kulturelle Höhepunkte und Event-Highlights für das ganze Jahr

Das Jahr 2025 verspricht für die Region Bodensee-Vorarlberg ein kulturelles Feuerwerk mit zahlreichen Veranstaltungen, die Kunst- und Musikliebhaber gleichermaßen begeistern. Im Fokus stehen dabei die renommierten Bregenzer Festspiele mit neuer Intendantin, das 50-jährige Jubiläum der Schubertiade in Hohenems sowie das vielseitige Poolbar Festival Feldkirch.

Bregenzer Festspiele: Ein Sommer voller musikalischer Höhepunkte

Der 79. Festspielsommer steht ganz im Zeichen der neuen Intendantin Lilli Paasikivi: Als erste Oper im Festspielhaus unter ihrer Leitung steht George Enescus selten aufgeführte Œdipe auf dem Programm. Diese eröffnet am 16. Juli 2025 die Bregenzer Festspiele.

Am Tag darauf, den 17. Juli 2025, folgt die Wiederaufnahmepremiere von Carl Maria von Webers Der Freischütz auf der Seebühne. Die Oper wird bis zum 17. August zu sehen sein.

www.bregenzerfestspiele.com

50 Jahre Schubertiade Hohenems und Schwarzenberg: Ein Jubiläum der Extraklasse

Das Festival für Franz Schubert ist das renommierteste Schubert Festival weltweit und lockt jährlich etwa 35.000 Besucher:innen. Dieses Jahr treffen sich die Weltstars des Liedgesangs und der Kammermusik bereits zum 50. Mal in Vorarlberg. Die zentralen Spielstätten sind der Markus-Sittikus-Saal in Hohenems und der Angelika-Kauffmann-Saal in Schwarzenberg – beide sind bekannt für ihre hervorragende Akustik und bilden somit den idealen Rahmen für dieses Jubiläum.

Während der insgesamt fünf Konzertperioden (drei in Hohenems, zwei in Schwarzenberg) stehen von April bis Oktober 2025 insgesamt 69 Veranstaltungen auf dem Programm.

www.schubertiade.at

Poolbar Festival: „Von Nischen bis Pop, von Diskurs bis Musik“

Das Poolbar Festival in Feldkirch hat sich als fester Bestandteil der sommerlichen Kulturszene etabliert und verwandelt die Stadt jedes Jahr in einen kreativen Hotspot: Auch 2025 bietet es vom 3. Juli bis zum 10. August ein abwechslungsreiches Programm aus Musik, Film, Literatur, Design und Architektur.

www.poolbar.at

Weitere kulturelle Highlights in der Region

Neben den genannten Großveranstaltungen ergänzen zahlreiche weitere Events das kulturelle Leben in der Region Bodensee-Vorarlberg:

  • Montforter Zwischentöne: Dieses Festival in Feldkirch widmet sich der Verbindung von Musik, Literatur und Diskurs. Mit ungewöhnlichen Formaten und interdisziplinären Projekten lädt es das Publikum ein, neue Perspektiven zu entdecken. November 2025
    www.montforterzwischentoene.at
  • Jazz Ambach: Jazzliebhaber kommen bei diesem Festival in Götzis auf ihre Kosten. Erstmals präsentieren nationale und internationale Künstler in intimer Atmosphäre die Vielfalt des Jazz. 7. Februar – 2. März 2025
    www.jazzambach.at
  • Emsiana: Das Kulturfest in Hohenems bietet ein buntes Programm aus Musik, Theater, Literatur und bildender Kunst. Lokale Künstler treffen auf internationale Gäste und verwandeln die Stadt in eine lebendige Kulturmetropole. 8. – 11.Mai 2025
    www.emsiana.at
  • Homunculus: Das Figurentheaterfestival in Hohenems begeistert mit Aufführungen für Jung und Alt. Kreative Inszenierungen und Workshops laden zum Staunen und Mitmachen ein. 22. – 30. Mai 2025
    https://homunculus.info/home.html
  • Musik in der Pforte: Im Pförtnerhaus und der Kapelle Stella der Musikhochschule Feldkirch finden ganzjährig Kammerkonzerte statt, die durch ihre besondere Atmosphäre und ausgewählte Programme überzeugen.
    www.pforte.at
  • Messe Dornbirn: Als wichtiger Wirtschaftstreffpunkt der Region veranstaltet die Messe Dornbirn auch 2025 zahlreiche Fach- und Publikumsmessen zu unterschiedlichen Themenbereichen.
    www.messedornbirn.at

Die Region Bodensee-Vorarlberg präsentiert sich 2025 als kulturelles Zentrum mit einer beeindruckenden Vielfalt an Veranstaltungen. Ob Opernliebhaber, Jazzfans oder Freunde zeitgenössischer Kunst – für jeden Geschmack ist etwas dabei. Ein Besuch lohnt sich, um die kulturellen Schätze dieser einzigartigen Region zu entdecken.