Radweg mit Hörstationen zur jüdischen Geschichte
Details
Kondition | |
Landschaft | |
Erlebnis | |
Schwierigkeit | schwer |
Höchster Punkt | 1052 m |
Beste Jahreszeit
Jan | Feb | Mär | Apr | Mai | Jun |
Jul | Aug | Sep | Okt | Nov | Dez |
Wegbeschreibung
Am Kaiserstrand in Lochau befindet sich der Start des Hör-Radwegs und somit auch die erste Hörstation. Entlang des Rheintal-Radwegs, führt der Weg weiter nach Bregenz, Hard und über den Rheindamm nach Lustenau. Dann verläuft der Radweg dem Alten Rhein entlang nach Hohenems. Rheinaufwärts geht es dann vorbei am großen Erholungszentrum Rheinauen in Hohenems, vorbei an Baggerseen, am Waldbad Feldkirch und am Waldcampingplatz führt der Radweg nach Feldkirch. Auf dieser Strecke befinden sich 42 Hörstationen, die immer wieder zu kurzen Stopps zum Anhören einladen.
Sicherheitstipps
NOTRUF:
140 Alpine Notfälle österreichweit
144 Alpine Notfälle Vorarlberg
112 Euro-Notruf (funktioniert mit jedem Handy/Netz)
Kurzbeschreibung
Radweg mit Hörstationen zur jüdischen Geschichte
Tour-Quickfacts
Schwierigkeit
schwer
Strecke
100,1 km
Dauer
07:30h
Aufstieg
700hm
Abstieg
40hm