Gaia – Euclid – James Webb | Eine neue Generation von Weltraum-Teleskopen

Veranstaltung Gaia - Euclid - James Webb, c. ESAATG medialab; background c. ESOS-S. Brunier.jpg
Eventdetails
Feldkirch, Kapuzinerkloster, Feldkirch
Do. 18.September 2025, 19:00 - 20:00 Uhr

Vortrag und Diskussion mit Robert Seeberger.

Erfolg und Fortschritt astrophysikalischer Forschung waren stets eng mit den vorhandenen Gerätschaften verbunden. Man denke nur an die Erfindung des Fernrohres um 1608 oder an die Erschließung nicht sichtbarer Wellenlängen vom Radio- bis zum Gammabereich. Völlige neue Welten eröffneten Neutrino-Detektoren. Ab 2015 zeigten Gravitationswellen den Zusammenprall Schwarzer Löcher. Nach einem historischen Rückblick widmet sich der Vortrag dem modernen „technischen Dreigestirn“ am Astro-Himmel: Gaia, Euclid und James Webb sind drei Weltraumteleskope der neuesten Generation, die 1,5 Millionen Kilometer von der Erde entfernt fantastische Bilder liefern, alte Fragen beantworten und zu neuen Fragestellungen führen werden. Die Forschungsreise führt uns vom Sonnensystem bis zu den größten Strukturen im Universum und zu den Fragen der Kosmologie.

Anmeldung

erforderlich bis spätestens 15. September 2025!
kulturvereine@feldkirch.at
| T 05522 3041271
Beitrag: Mitglieder Rheticus-Gesellschaft € 10-, | Regulär € 20,-