Wandern Karren

Bodensee-Vorarlberg Freizeitkarte

Über 50 Ausflugsziele mit einer Karte besuchen

Die Bodensee-Vorarlberg Freizeitkarte gilt als Eintrittskarte für die schönsten Ausflugsziele, als Fahrkarte für Bus und Bahn und gewährt Ermäßigungen bei Bonuspartnern. Entdecken Sie die Vielseitigkeit der Region – egal ob Sommer, Winter, Herbst oder Frühling! Die Region Bodensee-Vorarlberg hat das ganze Jahr viel zu bieten und die Bodensee-Vorarlberg Freizeitkarte gilt bei über 50 Ausflugszielen – Museen, Seilbahnen, Bäder, Eislaufplätze und viele mehr. Sie können Ihre Lieblingsplätze mehrmals besuchen, dasselbe Ausflugsziel pro Tag jedoch nur einmal. 

Gültigkeit und Preis
1-Tages-Karte ………………………… € 21,-
2-Tage-Karte ………………………….. € 31,-
3-Tage-Karte ………………………….. € 41,-
Kinder und Jugendliche (6-15 Jahre) bezahlen jeweils die Hälfte.
Kinder unter 6 Jahren sind gratis in Begleitung eines Erwachsenen.

Preisvorteil
Der Kauf der Bodensee-Vorarlberg Freizeitkarte lohnt sich schon ab dem Besuch von zwei Ausflugszielen. Beispiel: Karren Dornbirn und vorarlberg museum Bregenz kosten gemeinsam regulär € 27,10 (Stand Januar 2025). Mit der Bodensee-Vorarlberg Freizeitkarte können Sie die Ausflugsziele schon ab € 21,- besuchen und auch noch mit den öffentlichen Verkehrsmitteln (bis 30. April 2025) ganz gemütlich von einem Ziel zum anderen gelangen.

Wichtiger Hinweis:
Ab 1. Mai 2025 gibt es die neue Bodensee-Vorarlberg Freizeitkarte, bei der die Nutzung der öffentlichen Verkehrsmitteln nicht mehr inkludiert ist. Grund dafür ist die schrittweise Einführung einer Gästekarte, welche die Nutzung des öffentlichen Nahverkehrs beinhaltet. 

Neue Preise ab 1. Mai 2025:

1-Tages-Karte ………………………… € 20,-
2-Tage-Karte ………………………….. € 29,-
3-Tage-Karte ………………………….. € 38,-

Bodensee-Vorarlberg Freizeitkarte

Bodensee-Vorarlberg Freizeitkarte

  • Eintritt für über 50 Ausflugsziele
  • Gratis mit Bus & Bahn (bis 30. April 2025)
  • Lohnt sich ab 2 Ausflügen

Bus & Bahn
Mit der Bodensee-Vorarlberg Freizeitkarte fahren Sie gratis mit Bus & Bahn in ganz Vorarlberg und im Bahnverkehr bis zu den Grenzbahnhöfen Lindau-Insel (D), St. Margrethen sowie Buchs (CH) und St. Anton am Arlberg (Tirol). Fahrplanauskunft unter www.vmobil.at.

Wichtiger Hinweis: Ab 1. Mai 2025 wird die Nutzung der öffentlichen Verkehrsmittel nicht mehr in der Bodensee-Vorarlberg Freizeitkarte inkludiert sein.  

Wo erhalte ich die Bodensee-Vorarlberg Freizeitkarte?
Die Karte ist nicht an eine Übernachtung in der Region gebunden und direkt über den Webshop, bei Bodensee-Vorarlberg Tourismus sowie in ausgewählten Partner-Hotels und Tourismusbüros der Region erhältlich. Hier finden Sie eine Auflistung aller Verkaufsstellen

FAQ (Häufig gestellte Fragen) zur Bodensee-Vorarlberg Freizeitkarte finden Sie hier.

Planen Sie den Besuch in die Region Bodensee-Vorarlberg mit einer Gruppe? Dann finden Sie hier weitere Informationen.

Es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen der Bodensee-Vorarlberg Freizeitkarte: AGBs herunterladen

 

Bodensee Card PLUS: Erlebnisse in der Vier-Länderregion

Die Bodensee Card PLUS ist die Bodensee-Erlebniskarte der Vierländerregion, dank der Sie noch mehr Ausflugsziele und Sehenswürdigkeiten rund um den Bodensee kostenfrei entdecken können. 

 

Rohling 2023 Bodensee Card PLUS

Bodensee Card PLUS – Die Erlebniskarte der Vierländeregion

  • Grenzüberschreitend in der internationalen Bodenseeregion akzeptiert (Deutschland, Österreich, Schweiz, Fürstentum Liechtenstein)
  • Einmalig freier Eintritt bei rund 160 Leistungspartnern
  • Gültig an 3 oder 7 einzeln wählbaren Tagen im gesamten Jahr von 01. Januar - 31. Dezember

Haben Sie noch Fragen?

Birgit Geley-Weinmann
Birgit Geley-Weinmann
Kooperative Regionalentwicklung | Bodensee-Vorarlberg Freizeitkarte | Bezirk Dornbirn