Lange Zeit galt "Gemeinschaft" als rückwärtsgewandtes Projekt gegen die rationale und moderne "Gesellschaft", als ein Bedauern des Verlusts traditionaler Lebensformen und als Projektionsfläche veralteter Sicherheitsbedürfnisse. Doch die Orientierungslosigkeit und Verunsicherung in einer hyperindividualisierten Welt führt zu enormen Spannungen. Der kanadische Philosoph Charles Taylor macht gar den Verlust des Gemeinschaftsgefühls für die Gefährdung der Demokratie verantwortlich. Gemeinschaft und Zusammenhalt versprechen hier ein neues Sinnangebot. Und schon Aristoteles wusste, dass der einzelne Mensch seine Potenziale nur innerhalb der Gemeinschaft entfalten kann. So wird Gemeinschaft zur Grundlage jedes gelingenden Lebens. Referent: Hans Gruber.
Das Palais Liechtenstein setzt die Reihe der beliebten Palais Gespräche fort und lädt zu spannenden Vorträgen und anregenden Diskussionen zu vielfältigen Themen in einem besonderen Ambiente.
Eintritt frei.
Anmeldung unter palais@feldkirch.at +43 5522 304 1255 erforderlich.
Eine Veranstaltung im Rahmen des Jubiläumsjahres Feldkirch einhundert.
Eventdetails
Feldkirch, Palais Liechtenstein
Do. 13.März 2025,
ab 19:00 Uhr
Veranstaltungsort
Veranstalter
Amt der Stadt Feldkirch