Aussichtsreiche Höhen-Rundwanderung von der Bergstation der Pfänderbahn über die drei Gipfel Pfänder (1063m), Hochberg (1069m) und Hirschberg (1095m).
Autorentipp
Diese Wanderung kann natürlich auch in umgekehrter Richtung erfolgen
Details
Kondition | |
Landschaft | |
Technik | |
Schwierigkeit | mittel |
Erlebnis | |
Höchster Punkt | 1095 m |
Jan | Feb | Mär | Apr | Mai | Jun |
Jul | Aug | Sep | Okt | Nov | Dez |
Von Norden über die A14 bis zur Ausfahrt Lochau-Hörbranz, dann durch Lochau Richtung Bregenz dem See entlang bis zum ersten Kreisverkehr in Bregenz, dort links abbiegen. Nach 200m wieder links abbiegen und dann rechts in den Parkplatz Pfänderbahn einbiegen.
Von Süden über die A14 bis zur Ausfahrt Bregenz, dann durch den Citytunnel nach Bregenz. Nach dem Tunnel rechts abbiegen und der Straßefolgen, vorbei am Bahnhof, bis zum Kreisverkehr, dort die 2. Ausfahrt leicht aufwärts, nach 200m links abbiegen und dann gleich rechts in den Parkplatz Pfänderbahn einbiegen.
Mit dem Zug nach Bregenz, dann mit der Stadtbuslinie 1 (fährt täglich) zur Talstation der Pfänderbahn
Pfänderbahn Talstation
Von der Bergstation (1030m) steigt der Weg kurz an bis zum Gipfelkreuz des Pfänders (1064m). Anschließend geht es vorbei am Sendemast zum Gasthof Schwedenschanze, dahinter hinunter über die Theresien Kapelle bis zum Parkplatz. Nun folgt der Höhenweg der asphaltierten Straße bis zur Abzweigung des Käselehrpfades, dem Sie nun dem Höhenrücken entlang folgen. Die Wegweiser „Höhenweg - Möggers – Scheidegg“ gibt ihnen Sicherheit. Über die Letze (985m) geht es nach Trögen (1022) bis zur Trögerhöhe (1036m), links weg Richtung Hirschbergalpe, auf dem höchsten Punkt sehen Sie schon das Gipfelkreuz des Hochberges (1069m).
Anschließend auf gleichem Weg wieder zurück bis in die Mulde der Letze. Nun folgen Sie dem Wegweiser „Hirschberg“ der Straße entlang ca. 1km abwärts, bis kurz nach Hinteregg der Weg links abzweigt und runter zum Kesselbach führt. Kurz wieder hoch bis „Seppeles Kreuz“ (895m) und über die „Dampfsäge“ (938m) und die Hirschbergalpe auf den Hirschberg (1095m).
Beim Abstieg über die Südseite folgen Sie dem Weg bis zur ersten Weggabelung, dann rechts weg bis Sie wieder über die „Dampfsäge“ zu „Seppeles Kreuz“ kommen. Kurz danach zweigen Sie links ab und folgen dem Wegweiser „Hub-Pfänder“ und dann auf der Straße zurück zur Bergstation der Pfänderbahn.
Bitte beachten Sie, dass diese Wanderung mit 17km kein Spaziergang ist.
Gute Wanderschuhe mit Profilsohle und Wanderstöcke
Regenschutz, Sonnenschutz und Trinken nicht vergessen
Diese Wanderung kann natürlich auch in umgekehrter Richtung erfolgen
Aussichtsreiche Höhen-Rundwanderung von der Bergstation der Pfänderbahn über die drei Gipfel Pfänder (1063m), Hochberg (1069m) und Hirschberg (1095m).
Bitte beachten Sie die Öffnungszeiten der Pfänderbahn



