Im Rahmen der Auftaktausstellung des neuen Jahres zeigt die aus Mödling stammende Künstlerin Helga Cmelka Beispiele ihrer Werkserie „Vom Verblassen der Farben“, in der sie ich mit der Klimaveränderung, aber auch mit der Vergänglichkeit, der Zeit und der Zerbrechlichkeit des Seins auseinandersetzt. Von dem aus Spanien stammenden Künstler Javier Pérez Gil sind labyrinthartige Bilder zu sehen, deren Strukturen sich von dem an den QR-Code erinnernden Aztec-Code oder auch von der Anlagenordnung von Renaissancegärten ableiten lassen. Die teils großformatigen Graphitzeichnungen des „GEA“-Zyklus der Wiener Künstlerin Henriette Leinfellner sind mit Codes und Zeichen belebt, die karthografisch-strukturelle als auch sinnlich-emotionale Verweise evozieren. Der in Wien geborene und heute in Niederösterreich und Burgenland lebende Objektkünstler Robert Svoboda letztlich wartet mir bunkerähnlichen Skulpturen auf, in denen er den Brutalismus in der Architektur, dem Verfall preisgegebene Bauten aber auch das „Greenwashing“ thematisiert.
Eventdetails
Bregenz, Galerie Lisi Hämmerle
Februar 2025
Mi. 05.Februar 2025,
15:00 - 19:00 Uhr
Do. 06.Februar 2025,
15:00 - 19:00 Uhr
Fr. 07.Februar 2025,
15:00 - 19:00 Uhr
Sa. 08.Februar 2025,
11:00 - 14:00 Uhr
Mi. 12.Februar 2025,
15:00 - 19:00 Uhr
Do. 13.Februar 2025,
15:00 - 19:00 Uhr
Fr. 14.Februar 2025,
15:00 - 19:00 Uhr
Sa. 15.Februar 2025,
11:00 - 14:00 Uhr
Mi. 19.Februar 2025,
15:00 - 19:00 Uhr
Do. 20.Februar 2025,
15:00 - 19:00 Uhr
Fr. 21.Februar 2025,
15:00 - 19:00 Uhr
Sa. 22.Februar 2025,
11:00 - 14:00 Uhr
Mi. 26.Februar 2025,
15:00 - 19:00 Uhr
Do. 27.Februar 2025,
15:00 - 19:00 Uhr
Fr. 28.Februar 2025,
15:00 - 19:00 Uhr
März 2025
Sa. 01.März 2025,
11:00 - 14:00 Uhr
Mi. 05.März 2025,
15:00 - 19:00 Uhr
Do. 06.März 2025,
15:00 - 19:00 Uhr
Fr. 07.März 2025,
15:00 - 19:00 Uhr
Veranstaltungsort
Veranstalter
Galerie Lisi Hämmerle